Nachrichten

Veröffentlichtes Buchkapitel von wissenschaftlicher Mitarbeiter Ozan Halhallı

18.04.2025

Das neue Buch „Brückenschlag: Rechtsvergleichende Betrachtungen zum deutschen und türkischen Recht“, das im renommierten deutschen Nomos-Verlag erschienen ist, enthält zwei Buchkapitel, an denen Ozan Emin Halhallı, wissenschaftlicher Mitarbeiter unserer Abteilung, und Dr. Susanne Schuster, Mitglied der Juristischen Fakultät, mitgewirkt haben. 

Das erste dieser Kapitel wurde von dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Ozan Emin Halhallı und Dr. Susanne Schuster, trägt den Titel „Menschenwürdige Unterbringung von Strafgefangenen im türkischen und deutschen Recht - Eine Analyse verfassungsrechtlicher Rechtsprechung“. In diesem Kapitel werden die verfassungsgerichtlichen Entscheidungen zu den Unterbringungsbedingungen von Strafgefangenen in der türkischen und deutschen Rechtsordnung anhand von Beispielen analysiert.

Im anderen Teil des Buches wiederum ist der wissenschaftliche Mitarbeiter Ozan Emin Halhallı und Dr. Susanne Schuster, mit dem Titel „Durchsuchung von Strafgefangenen unter vollständiger Entkleidung im türkischen und deutschen Recht“. In diesem Kapitel werden die gesetzlichen Regelungen und Praktiken im Recht beider Länder zur Vollstreckung der Leibesvisitation von Strafgefangenen vergleichend analysiert.

Dieses Werk, das über den Nomos-Verlag erhältlich ist, ist eine neue Quelle für Jurastudenten, Wissenschaftler und alle, die sich für die türkisch-deutschen Rechtsbeziehungen interessieren. Das Buch soll ein gutes Beispiel für die akademische und fachliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern sein und eine wichtige Grundlage darstellen.