Fragebogen für Absolventen
Wenn Sie uns als Absolvent Ihre Meinung mitteilen möchten, füllen Sie bitte den entsprechenden Fragebogen aus.
Wenn Sie uns als Absolvent Ihre Meinung mitteilen möchten, füllen Sie bitte den entsprechenden Fragebogen aus.
Associate Professor Dr. Zaur Gasimov, Mitglied unserer Fakultät, nahm an dem vom Geschichtsclub der Istanbul Sabahattin Zaim Universität organisierten Programm "Die verschlungene Geschichte der Aserbaidschanischen Kultur im 20. Jahrhundert” teil.
Unser Fakultätsmitglied Assoc. Prof. Dr. Hüseyin Onur Ercan wird an der Podiumsdiskussion mit dem Titel „Die Palästinenserfrage: Darstellung, Lösung und Recht” im Rahmen des Marmara-Kongresses für Politikwissenschaft teilnehmen. Klicken Sie hier für weitere Informationen...
Ein neuer Artikel von Assoc. Prof. Dr. Zaur Gasimov, einem Mitglied unserer Fakultät, wurde veröffentlicht. Der Artikel von Assoc. Prof. Dr. Zaur Gasimov trägt den Titel "Das türkische Engagement in Afghanistan seit 2021: Humanitäre, wirtschaftliche und bildungspolitische Dimensionen”.
Prof. Dr. Enes Bayraklı, Abteilungsleiter für Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen, hat die Konferenzreihe mit dem Titel „Turkish–EU Relations and Strategic Autonomy in an Emerging Multipolar World“ erfolgreich abgeschlossen, die mit Unterstützung der Direktion für Europäische Union des Außenministeriums der Republik Türkiye organisiert wurde.
Die Wahl der Studentenvertreter für das Herbstsemester des akademischen Jahres 2025-2026 des Fachbereichs Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen fand am 14. Oktober 2025 um 14:30 Uhr im Besprechungsraum des Fachbereichs statt.
Assoc. Prof. Dr. Ebru Turhan, Mitglied der Abteilung für Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen, trat dem Editorial Advisory Board der German Politics bei, der führenden, SSCI-indizierten Zeitschrift im Bereich der German Studies.
Die Wahl der Klassenvertreter findet am 14.10.2025 um 14:30 Uhr im Sitzungssaal der Abteilung für Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen statt. Ziel ist es, einen Klassenvertreter aus jeder Klasse zu wählen. Kandidaten und Studierende, die für ihre Freunde stimmen wollen, sollten um 14:00 Uhr im Sitzungssaal der Abteilung für Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen anwesend …
Die internationale Konferenzreihe mit dem Titel „Turkish–EU Relations and Strategic Autonomy in an Emerging Multipolar World“, die mit Unterstützung der Direktion für Europäische Union des Außenministeriums der Republik Türkei und unter Beteiligung von Prof. Dr. Enes Bayraklı, Leiter des Fachbereichs Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen an der Türkisch-Deutschen Universität, organisi…
Liebe Studierende, Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns Ihre Zufriedenheit über die folgende Umfrage mitteilen würden. So können wir die Aktivitäten unserer Abteilung noch effizienter gestalten. Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Teilnahme.