Volkswirtschaftslehre
Nebenfach Volkswirtschaftslehre für Studenten der Politikwissenschaft und Internationalen Beziehungen
Studierende des Nebenfachs Volkswirtschaftslehre des Fachbereichs Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen belegen die folgenden 4 Pflichtveranstaltungen und wählen mit Zustimmung des Nebenfachberaters Lehrveranstaltungen aus dem folgenden Wahlpflichtbereich des Nebenfachs im Umfang von mindestens 10 ECTS, sofern diese vom Fachbereich Volkswirtschaftslehre angeboten werden. Damit die Kurse aus diesem Pool von den Studierenden des Nebenfachs gewählt werden können, muss der entsprechende Kurs in diesem Semester vom Fachbereich Volkswirtschaftslehre angeboten werden.
Studierende können sich zu Beginn des dritten und spätestens des sechsten Semesters des Hauptstudiums mit einem Bewerbungsformular und einem Zeugnis für den Nebenfachstudiengang bewerben. Um sich für den Nebenfachstudiengang Volkswirtschaftslehre zu bewerben, müssen die Studierenden alle Kurse, die sie im Hauptfachstudiengang Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen belegt haben, bis zu dem Semester, in dem sie sich bewerben, erfolgreich abgeschlossen haben, und ihr Notendurchschnitt im Hauptfachstudiengang muss zum Zeitpunkt der Bewerbung mindestens 2,5 von 4 betragen.
Bitte klicken Sie hier für detaillierte Informationen über das Minor-Programm.
Erforderliche Kurse für das Volkswirtschaftslehre -Minor-Programm
Wahlpflichtkurs-Pool für Volkswirtschaftslehre -Minor-Programm