Nachrichten

Doç. Dr. Ali Aslan war Gast bei der Eröffnungsvorlesung unseres Fachbereichs Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen

02.10.2025

Am 2. Oktober 2025 traf sich Assoc. Prof. Dr. Ali Aslan, Fakultätsmitglied der Ibn Haldun Universität, mit Studierenden der Abteilung für Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen der Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften unserer Universität.

Die Eröffnungsvorlesung zum Herbstsemester 2025/26 mit dem Titel "Strategische Autonomie in der Türkischen, EU- und Deutschen Außenpolitik“, einem aktuellen und kritischen Thema der internationalen Beziehungen, fand im YDYO-Konferenzsaal statt und stieß auf große Begeisterung. Die Veranstaltung, an der unser Abteilungsleiter für Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen, Prof. Dr. Enes Bayraklı, sowie unsere Wissenschaftler und Studierenden teilnahmen, sorgte für einen starken Start ins neue Semester. Im Rahmen des Programms, das bei unseren Wissenschaftlern und Studierenden auf großes Interesse stieß, hielt Assoc. Prof. Dr. Ali Aslan betonte die Bedeutung des Konzepts der "strategischen Autonomie". Dabei handelt es sich um das Bemühen der Türkischen, der EU- und der Deutschen Außenpolitik, ihre nationalen Interessen zu schützen und ihre Entscheidungsfähigkeit angesichts sich verändernder globaler geopolitischer Gleichgewichte zu stärken.

Im Anschluss an seine Rede dankte Prof. Dr. Enes Bayraklı Assoc. Prof. Dr. Ali Aslan für seine wertvollen Beiträge und für diese wichtige Lektion, die den Studierenden die Augen für ein neues Leben geöffnet hat.