Türkisch-Deutsche Universität Abschlussfeier
Wir sind stolz darauf, unsere Studierenden der Politikwissenschaft und Internationalen Beziehungen bei der 9. Abschlussfeier der Türkisch-Deutschen Universität zu verabschieden.
Wir sind stolz darauf, unsere Studierenden der Politikwissenschaft und Internationalen Beziehungen bei der 9. Abschlussfeier der Türkisch-Deutschen Universität zu verabschieden.
Unsere Abteilung hat mit der Annahme von Bewerbungen für ihren neuen Masterstudiengang in Politikwissenschaft und Internationalen Beziehungen begonnen. Klicken Sie hier für die Bewerbungs- und Zulassungsvoraussetzungen...
Der Einführungsartikel der von Assoc. Prof. Dr. Ebru Turhan mitherausgegebenen Sonderausgabe wurde in „German Politics“ veröffentlicht...
Am 6. Mai 2025 nahm Associate Professor Ebru Turhan, Fakultätsmitglied an der Abteilug für Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen, als Podiumsteilnehmerin an der Veranstaltung „EU und geopolitische Herausforderungen: Die Rolle der EU-Türkei-Interaktion“ teil. Die Veranstaltung wurde von der Stiftung für wirtschaftliche Entwicklung (IKV), dem Polnischen Institut für Internationale Bezie…
Die Konferenz mit dem Titel "Shifting Global Order: Türkiye, EU and the World“, organisiert vom Institut für Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen der Türkisch-Deutsche Universität, findet am 29. und 30. Mai 2025 statt.
Der von Assoc. Prof. Dr. Ebru Turhan, Abteilung für Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen, und Prof. Dr. Senem Aydın-Düzgit, Fakultätsmitglied der Sabancı-Universität geschriebene Artikel “Germany and Rule of Law Support in Turkey: A Status Quo Power?” wurde in der Zeitschrift „German Politics“, der führenden SSCI-indexierten Zeitschrift im Bereich “Germany Studies”, veröffentlicht.
Assoc. Prof. Dr. Hüseyin Onur Ercan wird seinen Vortrag mit dem Titel "An Example of the Role of Religious Justifications in Diplomatic Protocol Conflicts: Cânibî Ali Pasha and His Grand Embassy to Vienna (1740–41)" bei der Veranstaltung mit dem Titel “Frühneuzeitliche Diplomatie über die religiöse Kluft hinweg: Rechtfertigung, Diffamierung, Verschleierung und Missverständnis“ vorstellen, …
Bei der akademischen Titelverleihung im Rektorat unserer Universität wurden unserem Abteilungsleiter Prof. Dr. Enes Bayraklı und unserem stellvertretenden Abteilungsleiter Assoc. Prof. Dr. Hüseyin Onur Ercan ihre neuen akademischen Titel verliehen.
Dr. Habil Ebru Turhan, Dozentin der Abteilung für Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen, und Dr. habil. Selin Akyüz, Dozentin an der TED-Universität, präsentierten ihren Vortrag mit dem Titel „De-constructing Gender and Re-constructing Europe: Populism and Anti-gender Discourse in Germany“ auf der internationalen Konferenz „9th International Conference on Gender Studies – Tracing Gend…
Moderiert von Assoc. Prof. Dr. Ebru Turhan vom Fachbereich Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen und organisiert vom TAU International Relations Student Club, bewertete Mercator-IPC Senior Researcher, Istanbul Policy Center & Botschafter a.D. Prof. Dr. Heinrich Kreft als Panelist die deutschen Wahlen.